Aktuelle Pressemeldungen
Saarbrücker LINKE beteiligt sich an Direktwahl der/des Regionalverbandsdirektors/-direktorin
Der Kreisvorstand der Saarbrücker LINKE hat beschlossen, zur anstehenden Wahl der Regionalverbandsdirektorin / des Regionalverbandsdirektors mit einer eigenen Kandidatin/Kandidaten anzutreten. Zu der im Mai 2024 gemeinsam mit der Kommunalwahl stattfinden Direktwahl wird DIE LINKE nach 2009 zum zweiten Mal kandidieren. Hierzu erklärt Jürgen Trenz,… Weiterlesen
DIE LINKE unterstützt Forderungen zur Schuldenberatung - Wartezeiten müssen abgebaut werden - Beratung grundsätzlich kostenlos
DIE LiNKE. Fraktion im Regionalverband Saarbrücken hat dringend angemahnt, die enormen Wartezeiten bei der Schuldenberatung, von bis zu einem halben Jahr nach der Erstberatung, deutlich zu reduzieren. Auch unterstütze die Fraktion, so Vorsitzender Jürgen Trenz, die Forderung der Wohlfahrtsverbände bundesweit grundsätzlich Schuldenberatung für alle… Weiterlesen
DIE LINKE. gründet Bezirksverband Saarbrücken-Mitte
Am 18. März 2023 beschloss eine Mitgliedervollversammlung der Linkspartei, dass aus den bisherigen Ortsverbänden St. Johann, Malstatt, Alt-Saarbrücken und St. Arnual ein gemeinsamer Bezirksverband gebildet wird. Hierzu erklären die beiden gewählten Sprecher, Jasmin Pies (Mitglied des Saarbrücker Stadtrates) und Thomas Lutze (Mitglied des… Weiterlesen
Jobcenter Dudweiler muss bleiben!
Mit Empörung und Unverständnis hat die DIE LINKE. Bezirksverband Dudweiler zur Kenntnis nehmen müssen, dass das Jobcenter Dudweiler geschlossen werden soll. „Das ist inakzeptabel und unangemessen“, so die Bezirksvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Bezirksrat, Gabriele Ungers. Mit der Schließung des Jobcenters seinen „die Kunden“ gezwungen… Weiterlesen
Unterstützung für Friedrichsthaler Bürgermeister – Der Bund muss Finanzierung für Flüchtlingsunterbringung übernehmen
Der Kreisvorstand Saarbrücken der Linken hat in seiner gestrigen Sitzung die Forderungen des Friedrichsthaler Bürgermeisters Jung einstimmig unterstützt. Dazu erklärt der Kreisvorstandsvorsitzende Thomas Lutze (MdB): „Es ist gut und richtig, dass in Deutschland Menschen aufgenommen werden, die wegen Krieg und Vertreibung flüchten müssen. Die… Weiterlesen
Schließung des EVK in Saarbrücken ist ein sozialpolitischer Offenbarungseid der Landesregierung
Anlässlich der Meldung, dass das St. Johanner „Ev. Krankenhaus“ bereits drei Wochen früher schließt als ursprünglich angekündigt, bezeichnet der Saarbrücker Bundestagsabgeordnete der LINKEN als einen sozialpolitischen Offenbarungseid der Landesregierung erster Güte. „Seit der Ankündigung des Betreibers „Kreuznacher Diakonie“, das Krankenhaus… Weiterlesen
Linksfraktion im Regionalverband: Jetzt wird’s Zeit für die Museenbahn Kohle und Stahl - Regionalverband muss sich im Warndt engagieren
„Es ist höchste Zeit, dass sich jetzt auch der Regionalverband Saarbrücken in Sachen Museenbahn bzw. Touristenbahn im Warndt engagiert“, so der Fraktionsvorsitzende von DIE LINKE. im Regionalverband, Jürgen Trenz. Zuletzt hatte sich die Plattform Mobilität Saar-Lor-Lux, unterstützt vom Verein Erlebnisbergwerk Velsen e.V., wieder für die Errichtung… Weiterlesen
DIE LINKE organisiert sich in Burbach und Altenkessel neu - Gemeinsam die Herausforderungen anpacken“
Mit einem gemeinsamen Ortsverband startet DIE LINKE in Burbach und Altenkessel-Rockershausen in den beginnenden Kommunalwahlkampf. Es gehe darum mit einer gestärkten Organisation die anstehenden Aufgaben zu bewältigen und das Vertrauen der Bevölkerung in DIE LINKE wieder zu erlangen, so Vorsitzender Manfred Klasen und Stellvertreter André Jordt. D… Weiterlesen
DIE LINKE organisiert sich in Burbach und Altenkessel neu
Mit einem gemeinsamen Ortsverband startet DIE LINKE in Burbach und Altenkessel-Rockershausen in den beginnenden Kommunalwahlkampf. Es gehe darum mit einer gestärkten Organisation die anstehenden Aufgaben zu bewältigen und das Vertrauen der Bevölkerung in DIE LINKE wieder zu erlangen, so Vorsitzender Manfred Klasen und Stellvertreter André Jordt. Weiterlesen
Stadtrat Saarbrücken: Qualitätskürzungen beim Wohnungsbau sind ein Irrweg
Den jüngsten Vorstoß von Alexander Schwehm, Präsident der saarländischen Architektenkammer, hält die Saarbrücker Stadtratsfraktion DIE LINKE für einen gefährlichen Irrweg. In der Mittwochsausgabe der Saarbrücker Zeitung wurde die Idee geäußert, mittels einer „Experimentierklausel“ Abweichungen von gesetzlichen Bauvorschriften zu erlauben, um Kosten… Weiterlesen
Pressemitteilungen der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
https://www.linksfraktion.de/presse/pressemitteilungen/Zeit für einen Mietenstopp
„Den Mietern kommt die Untätigkeit der Regierung teuer zu stehen. In Anbetracht der steigenden Energiekosten sitzen die 20 Millionen Miethaushalte auf einer tickenden Zeitbombe. Es wird höchste Zeit,… Weiterlesen
Weiterbildungen sollten nicht nur auf Wunsch der Arbeitgeber gefördert werden
„Das von der Bundesregierung geplante Weiterbildungsgesetz sieht zwar ein Qualifizierungsgeld in Höhe des Arbeitslosengeldes vor, beantragt werden kann es jedoch nur von den Unternehmen. Aus dem… Weiterlesen
Steigende Zahl von Pflegebedürftigen macht Reform noch dringlicher
„Die Untätigkeit des Gesundheitsministers bei der Langzeitpflege ist heute schon eine Gefahr für die Versorgung, in der Zukunft wird sie in die Katastrophe führen", kommentiert Ates Gürpinar, Sprecher… Weiterlesen
Pressemeldungen der Bundespartei
DIE LINKE.
https://www.die-linke.de/Werbung für Suchtmittel beenden!
Mit Blick auf die Ergebnisse der Umfrage im Auftrag des Bundesdrogenbeauftragten, die belegen, dass eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ein Verbot von Alkoholwerbung befürworten, sagt Ates Gürpinar, Stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE und Sprecher für Drogenpolitik der Fraktion… Weiterlesen
Koalitionsgipfel: Ampel beschließt Aufweichung des Klimaschutzes
Zum Ausgang des 50-stündigen Koalitionsausschusses erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler: Weiterlesen
Schnellerer Klimaschutz bleibt unverzichtbar
Nachdem der Volksentscheid zum Klimaschutz in Berlin wegen des verfehlten Quorum trotz einer Mehrheit der Ja-Stimmen gescheitert ist, fordert Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, sich dennoch zu ambitionierteren Klimaschutzzielen zu bekennen: Weiterlesen